Datenschutzrichtlinie
Die Erklärung zum Datenschutz und zur Sicherheit personenbezogener Daten unserer Website bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten, die erhoben und genutzt werden, sowie auf die Sicherheit dieser erhobenen personenbezogenen Daten. Mit dieser Erklärung möchten wir Sie daher über unsere Sicherheitsmaßnahmen und Methoden der Datenerhebung informieren.
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wichtig zu wissen ist, dass Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widerrufen können. Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Auskunft können Sie über unsere E-Mail-Adresse oder Telefonnummer geltend machen, die auf unserer Kontaktseite veröffentlicht sind.
Alle unsere Online-Aktivitäten entsprechen der europäischen Gesetzgebung (EU-Richtlinie 95/46/EG, 2002/58/EG und den Vertragsübereinkommen ETS 108, ETS 181, ETS 185, ETS 189) und der nationalen Gesetzgebung der Republik Kroatien (Gesetz über die Schutz personenbezogener Daten und Gesetz über den elektronischen Geschäftsverkehr).
SICHERHEIT
Diese Website nutzt das Secure Socket Layer (SSL)-Protokoll mit 128-Bit-Datenverschlüsselung (SSL-Verschlüsselung ist ein Datenverschlüsselungsverfahren zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe bei der Übertragung), wozu auch der Versand von E-Mail-Nachrichten über das Kontaktformular gehört. Websites mit ordnungsgemäßer SSL-Verschlüsselung zeigen in der URL (Adressleiste) des Webbrowsers ein grünes Schlosssymbol gefolgt von https:// und dem Domänennamen an.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden verschlüsselt übertragen, um einem Datenmissbrauch durch Dritte vorzubeugen.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Daten über eine natürliche Person, deren Identität bekannt ist oder direkt oder indirekt, insbesondere anhand von Daten wie Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig überlassen, bestimmt werden kann.
Sie können unsere Website nutzen, ohne Ihre personenbezogenen Daten preiszugeben und zu erheben. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten als Voraussetzung für die Nutzung der Website zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dies ist erforderlich, um Ihnen eine Dienstleistung bereitzustellen oder die Nutzung unseres Produkts gemäß Ihrer Anfrage zu ermöglichen. Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir aus verschiedenen Sicherheitsgründen oder zu statistischen Zwecken bestimmte Daten speichern.
Durch das Senden einer Anfrage an unsere E-Mail-Adresse erhalten wir von Ihnen einige personenbezogene Daten, die wir nutzen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Anfrage beantworten zu können. Die Übertragung dieser Daten im Internet ist durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt. Diese Daten werden vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung geschützt und wir geben sie nicht an andere Personen weiter.
VERWENDUNGSZWECK
Die von uns erfassten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen oder für andere Zwecke verwendet, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt.
SPEICHERDAUER PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der Verpflichtungen und Dienstleistungen, für die Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, erforderlich ist, spätestens jedoch bis zu einem Jahr. Danach werden sie gelöscht, sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist oder dies nicht durch die Datenschutzbehörde festgelegt ist Vertragsverhältnis.
COOKIES (ENG. COOKIES)
Cookies sind kleine Textdateien, die eine eindeutige Identifikationsnummer enthalten, um Ihren Browser (nicht Sie persönlich) auf Ihrem Computer bei jedem Besuch unserer Website zu identifizieren. Sie werden von der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert.
Sämtliche in Cookies gespeicherten Informationen sind anonym und beziehen sich ausschließlich auf die Funktionsfähigkeit unserer Website. Zu den Informationen über Ihre Nutzung der Website gehören beispielsweise: die Spracheinstellungen der von Ihnen ausgewählten Website, der Zeitpunkt Ihres letzten Besuchs auf unserer Website und Ähnliches. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, werden Cookies an diese Seite gesendet und der Inhalt der Seite wird an die im Cookie enthaltenen Daten angepasst.
Durch die Deaktivierung von Cookies entscheiden Sie, ob Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zulassen möchten. Die Cookie-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser gesteuert und konfiguriert werden. Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie unsere Webseiten weiterhin durchsuchen, einige Teile werden jedoch nicht richtig angezeigt oder sind nicht verfügbar.
Auf der Website www.allaboutcookies.org erfahren Sie mehr über Cookies, wie sie funktionieren und wie Sie sie deaktivieren können.
Externe Dienste und Inhalte auf unserer Website
Unsere Website kann Dienste und Inhalte von Drittanbietern wie Google und anderen enthalten. Wenn Sie solche Dienste nutzen oder Inhalte Dritter angezeigt werden, werden Kommunikationsdaten zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter dieser Dienste ausgetauscht.
Der jeweilige Dienst- oder Inhaltsanbieter kann Ihre Daten auch für weitere eigene Zwecke verarbeiten. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir die Dienste und Inhalte der Diensteanbieter für deren eigene Zwecke so konfiguriert, dass jegliche Kommunikation zu anderen Zwecken als der Bereitstellung ihrer Dienste auf unserer Website blockiert wird oder eine Kommunikation nur nach aktiver Wahl erfolgt um den jeweiligen Dienst zu nutzen. Da wir keinen Einfluss auf die von Dritten erhobenen und verarbeiteten Daten haben, können wir keine verbindlichen Angaben zu Zweck und Zweck einer solchen Verarbeitung Ihrer Daten machen.
Weitere Informationen zu Zweck und Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter, deren Dienste und Inhalte wir eingebunden haben und die in diesem Zusammenhang für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich sind:
Google Maps
Google Analytics
WEBANALYSE UND GOOGLE ANALYTICS
Um einen besseren Service zu bieten und die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und Besuche auf unserer Website zu analysieren, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten.
Mit Ihrer Einwilligung analysiert Google in unserem Auftrag die Nutzung dieser Website. Die von Google Analytics im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website erfassten Informationen (z. B. die Eingabe-URL beim Besuch unserer Website, der von Ihnen verwendete Internetbrowser, Ihre Spracheinstellungen oder Anzeigeauflösung) werden an einen Server von Google in Amerika übertragen, dort gespeichert und analysiert Die Ergebnisse werden uns in anonymisierter Form zur Verfügung gestellt. Google ist im Rahmen des EU-US Privacy Shield zertifiziert, sodass für die Verarbeitung von Daten durch Google in Amerika ein angemessenes Datenschutzniveau gilt.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Google Analytics, den Grundlagen zur Sicherheit und zum Datenschutz von Google Analytics sowie in der Datenschutzerklärung von Google.
RECHT AUF INSPEKTION UND KORREKTUR
Für alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten haben Sie das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung, Ergänzung und Löschung, sofern diese unvollständig, unrichtig oder veraltet sind, sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ggf Recht auf Datenübertragung. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen über unsere auf unserer Kontaktseite veröffentlichte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Bestehen begründete Zweifel an der Identität der Person, die den Antrag im Hinblick auf ihre Rechte gestellt hat, können wir die Bereitstellung zusätzlicher Informationen zur Bestätigung der Identität der Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, verlangen.
RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDE
Sie können jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde bezüglich unserer Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen. In der Republik Kroatien können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (AZOP) einreichen.
ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Im Falle von Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden wir Sie auf dieser Website darüber informieren und das Änderungsdatum aktualisieren. Diese Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung in Kraft. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 19. November 2023 geändert.